#3 – Ari Aster: Hereditary & Midsommar

Shownotes

Ari Aster hat mit Hereditary und Midsommar zwei moderne Klassiker der Horror-Genres abgeliefert. Was seine Filme so großartig macht, warum Toni Collete den Oscar verdient hat und warum Christian so ein schlechter Boyfriend ist, das klären Kolja und Wolf in HorrOhr #3.

Hier kannst du uns unterstützen: ► https://steadyhq.com/de/horrohrpodcast

Infos zu neuen Folgen und genereller Schwachsinn auf Twitter: HorrOhrPodcast Wie oben, nur mit mehr Bildern bei Instagram: HorrOhrPodcast

Wolf auf Twitter Wolf auf Insta

Kolja auf Twitter Kolja auf Insta

Fanpost, Liebesbriefe, schlechte Horrorfilme an: Postnummer 1061644681 Packstation 149 20148 Hamburg

Theme by DaveLo

Kommentare (2)

Flooraimer

Schöner Cast zu einem modernen Genie des Horrorgenres. Ari Aster zeigt uns was den Horrorbereich so spannend macht. Würde mich ebenfalls auf eine Folge zu Pathologic 2 freuen. Ja, das Spiel hat sehr viel Text, und ist stellenweise kryptisch, aber für mich ist es ein geniales Werk, auch wenn ich die Story nicht vollumfänglich begreife. Man sollte die Survivalelemente nur etwas Runterstellen, da es die Devs hier übertrieben haben. Aber dafür gibt es die Slider im Menü.

Epidemiologic

Toller Podcast! Freue mich auf was noch so kommt. Neben dem Horrorgenre ist mein Lieblingsgenre das der Weird fiction. Wenn es dann beides ist, umso nicer! In der Buchtrilogie "die drei Sonnen" von Cixin Liu habe ich eine Überlegung gelesen, die mich bis heute nicht loslässt und eine ganz andere Idee des Horrors verkörpert. Im Groben die des ersten Kontaktes mit einer außerirdischen Rasse. Es ging in etwa so: Würde es eine Raumschiff-Invasion in Wirklichkeit geben, welche auf uns mit Lichtgeschwindigkeit zusteuert, dann würden wir diese von der Erde aus ewig lange wie einen leuchtenden Stern wahr nehmen und die würde dann sehr, sehr schnell, wie ein Fingerschnippen vor unserer Erde sein. Der Gedanke ist also, es könnte jederzeit so weit sein! Da ihr nach unseren Tipps gefragt habt, habe ich ein paar Favorites zusammengetragen -Der Gravemind aus dem Halo Franchise, -das Videospiel Pathologic 2, Observer und SOMA -H.P. Lovecrafts Gesamtwerk (vielleicht eher die Idee dahinter) -Annihilation -Birdbox 1+2, (deutlich besser als Buch, piss dich Netflix) -der asiatische Film Kairo (Pulse) Auf YouTube gibt es auch schöne Horror Fanprojekte zu Nintendo Spielen wie Ben Browned oder Sonic.exe im Anime Bereich gibt es auch harten, kreativen Stoff wie Attack on Titan, Gantz, Serials Experiments Lain aber denke, dass diese Schublade erst einmal zu bleibt. Macht bitte weiter so, lasst euch von Niemanden einreden wie ihr was zu machen habt. Wir hören eh zu. xoxo

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.